Gedenkstätte für die Augsburger Luftkriegsopfer
Im Norden des Wetfriedhof befindet sich die Gedenkstätte für 796 Augsburger Soldaten sowie für 362 Augsburger Luftkriegsopfer: In einem Rechteck sind in mehreren Reihen Kreuze mit den Namen der Soldaten sowie der bei den Luftangriffen auf Augsburg ums Leben gekommenen Zivilisten aneinander gereiht. Miteinander verbundene Kreuze weisen daraufhin, dass mehrere Menschen, meist Familien (in der Regel Mutter und Kind/er), in einem Haus/ Luftschutzkeller ums Leben gekommen sind.
Eine systematische Ordnung nach Alphabet und/ oder Todesdatum ist nicht erkennbar, viele Inschriften sind witterungsbedingt nur noch schwer lesbar. Auch eine Trennung zwischen Soldaten und Zivilisten ist nicht erkennbar.
Eingerichtet wurde die Gedenkstätte in der jetzigen Form wohl erst in den 1950er Jahren, zuvor waren die Opfer in einem eher provisorischen Massengrab bestattet.