Skip to main content

Aktuell und absolut empfehlenswert: "Gleichzeit": Ein wöchentlicher "Brief"wechsel/ Blog zwischen Sasha Mariann Salzmann (Berlin) und Ofer Waldmann (Haifa) zwischen Oktober 2023 und Januar 2023. Beide finden nach dem sprachlosen Entsetzen nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober und angesichts der Vergeltungsaktion der israelischen Armee im Gaza-Streifen allmählich wieder die passenden Worte und Bilder:

https://blog.klassik-stiftung.de/1-gleichzeit/   (Text, nahezu identisch mit der Buchausgabe) 

https://www.ardaudiothek.de/episode/literatur/blog-gleichzeit-ueber-juedische-existenz-in-terror-und-krieg/deutschlandfunk-kultur/12964377/   (Lesung der beiden) 

Dazu ein aktuelles Interview mit den beiden im "Tagesspiegel" vom März 2024

https://www.msn.com/de-de/lifestyle/leben/sasha-salzmann-und-ofer-waldman-im-gespr%C3%A4ch-wir-m%C3%BCssen-lernen-ohne-adjektive-%C3%BCber-den-krieg-zu-sprechen/ar-BB1l8bZ1?ocid=socialshare 


Eine ausgezeichnete "Handreichung" zur Diskussionskultur über Antisemitismus https://www.freunde-abrahams.de/7-oktober-2023-und-der-gazakrieg-eine-handreichung/   


Hier die zwei wichtigsten und umstrittensten aktuellen Antisemitismus-Definitionen

Zunächst die sog. IHRA-Definition

https://holocaustremembrance.com/resources/arbeitsdefinition-antisemitismus   

Hier Links zum umstrittenen Anti-BDS-Beschuss des Deutschen Bundestags vom Mai 2019

Der Antrag: https://dserver.bundestag.de/btd/19/101/1910191.pdf  

Zur Debatte: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw20-de-bds-642892 

Politisch-rechtliche Konsequenzen:

Auf Bundesebene https://www.antisemitismusbeauftragter.de/Webs/BAS/DE/bekaempfung-antisemitismus/ihra-definition/ihra-definition-node.html 

Auf kommunaler Ebene in Augsburg (Einstimmiger Stadtratsbeschluss vom 30.11.2023:Antisemitismus- und Demokratie-Erklärung bei Sachzuwendungen durch die Stadt Augsburg) https://ratsinfo.augsburg.de/bi/___tmp/tmp/45081036/KXv7B1fgPmDl9mmbKYoc7s6Jeb4B1sO1NTnPUSBZ/NkBPdSVA/390729.pdf  


Die (Gegen-)Erklärung der "Initiative GG 5.3 Weltoffenheit" https://www.humboldtforum.org/de/presse/mitteilungen/plaedoyer-der-initiative-gg-5-3-weltoffenheit/   

Art. 5 Grundgesetz 

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.


Ein Wortwechsel zwischen den Hauptkontrahenten zum Thema im "Deutschlandfunk" vom 11.12.2020

https://www.deutschlandfunkkultur.de/bds-resolution-des-bundestages-zensur-von-wissenschaft-und-100.html